MECKLENBURG-VORPOMMERN | ROSTOCK
RATHAUS ROSTOCK | DEZEMBER 2022
WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens
in Kooperation mit:
– Sarah Kesselberg, Veranstalterin und Landeskoordinatorin gegen häusliche und sexualisierte Gewalt CORA, Mecklenburg-Vorpommern
– Die Beginen, Rostocker Frauenkulturverein
– Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung, Mecklenburg-Vorpommern
– HMT Hochschule für Musik und Theater Rostock
mit Unterstützung von:
– Antje Krüger, Projektpartnerin WOMEN IN THE DARK Deutschland
– Wenke Brüdgam, Landesgleichstellungsbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern
EIN STIMMENMEER
aufruhr des schweigens | 2022
Blusen | Stoff | Kartonschachteln | roter Teppich | 120 m2
FACETTEN DER PARTIZIPATION | 2022
Video | 75:00 min
WOMEN | 2021
Video | 20:00 min
BUCH | WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens | 2021
700 Seiten
(v.l.) Wenke Brüdgam (Landesgleichstellungsbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern); Sarah Kesselberg (Veranstalterin der Ausstellung in Rostock); Eva-Maria Kröger (Oberbürgermeisterin Rostock); Franziska Greber; Jacqueline Bernhardt (Schirmherrin der Ausstellung in Rostock)
HE(A)R | 2021
Audio-Installation | 60:00 min
HMT | HE(A)R Hochschule für Musik und Theater Rostock
Audio-Installation HE(A)R | Landesweite Standorte HE(A)R
KUNST UND GESELLSCHAFT – GESELLSCHAFT UND KUNST
Wie wirkt Kunst in den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Raum?
Flyer Podiumsdiskussion
Podium (v.l.): Sarah Kesselberg; Dr.in Yvonne Niekrenz; Wenke Brüdgam; Dr. Annette Winter-Süss (Kunsthistorikerin und Direktorin Kunstmuseum Schaan); Franziska Greber; Antje Krüger; Kristin Beckmann-Natzius (Geschäftsführerin Die Beginen)
______________________________
Rathaus Rostock Meldungen
Umwelt und Gesellschaft
30.11.2022
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt ist Schirmherrin der Ausstellung ‚WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens‘.
BAYERN | MÜNCHEN

aufruhr des schweigens im DENKRAUM DEUTSCHLAND 2021 feminin
DENKRAUM DEUTSCHLAND | Pinakothek der Moderne | München | 2021 PROGRAMM Diskussion | 9. Oktober 2021 Wie sozial ist die Kunst? Von den Chancen und Grenzen einer Verbindung

aufruhr des schweigens auf dem 5. Kunstareal-Fest und in der BR24 RUNDSCHAU
690 beschriftete Blusen mit 690 Überlebensgeschichten und Forderungen galt es auf 7 Stoffbahnen von insgesamt 120 m2 Stoff zu nähen. Was sich hinter diesen Zahlen verbirgt,